Gewebesegmentierungen sind seit je her integrativer Bestandteil der Chirurgie. Insbesondere im Bereich der routinemäßigen Ohr-Chirurgie bei chronischer Otitis jedoch bergen diese, trotz gegebener OP Notwendigkeit, Risiken. Die Nutzung des neuartigen Cadiss®Systems ermöglicht eine selektive Segmentierung von Gewebe ohne die Nutzung von scharfen Schneideinstrumenten, die kritische Strukturen beschädigen können.
Basis von Cadiss® ist das Mesna Molekül, welches bereits seit Jahrzehnten zur medizinischen Anwendung kommt und Kollagenstrukturen selektiv schwächt. Hierzu wird Mesna im flüssigen Zustand über kanülierte Instrumente in den Situs gegeben. Bereits kleine Mengen erreichen maximale Segmentierungseffektivität. Statt einer traumatischen Segmentierung kann das Gewebe so mittels stumpfer Instrumente separiert und vielfach „en bloc“ entfernt werden. In klinischen Studien konnte so die Rezidivrate von Cholesteatomen um 55% verringert werden.
Produktvorteile
Präklinische und klinische Studien haben folgende Effekte bestätigt: Cadiss®
- reduziert die Revisionsrate von Cholesteatomen um ca. 50%
- schont das umliegende Gewebe
- reduziert den mechanischen Druck, der benötigt wird, um Gewebe zu separieren und hilft, ein Reißen und teilweise Schneiden zu vermeiden
- entfaltet seine vollständige Wirkung bereits ca. 20 Sekunden nach Applikation
- hilft die Dauer des Eingriffs deutlich zu reduzieren
Anwendungsbereiche
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cadiss® wurde in klinischen Studien mit ca. 900 Patienten dokumentiert.
- Chronische Otitis
- Cholesteatom
- Tympanoplastik
- Retraktionstasche